Die mobile Instandhaltung von Bischof + Klein

Flexible Instandhaltung

Bischof + Klein entschied sich für MSB FIVE – ein direkt in SAP integriertes Addon der mobisys GmbH. In einem Workshop wurden die individuellen Anforderungen geklärt. Alle klassischen Instandhaltungsprozesse sollten mobilisiert werden. Die Ready-to-use Templates von MSB FIVE bieten eine Reihe von vorgefertigten Instandhaltungsprozessen, die den Projektstart beschleunigten.

Bischof + Klein Logo

Branche

  • Manufacturing

MSB im Einsatz

  • Instandhaltung
Mobile Applikation auf dem iPhone bei B+K

Alle Informationen jederzeit im Zugriff

Der Komplettanbieter für flexible Verpackungen und technische Folien aus Kunststoff und Kunststoffverbunden Bischof + Klein löste bereits 2007 die bis dato manuell geführten Excel-basierten Prozesse durch SAP-PM ab. Das Unternehmen stand nun vor der Herausforderung, die PM-Prozesse mobil abzubilden. Instandsetzung, Wartung, Reparaturen und Umbaumaßnahmen von Produktionsanlagen sollten noch flexibler und effizienter gestaltet werden. Wichtig für B+K war, dass alle für die Instandhalter relevanten Prozesse mobil verfügbar sind. Durch eine einfache Handhabung und Usability sowie kurze Online Zugriffs- und Antwortzeiten sollte zudem eine hohe Nutzerakzeptanz geschaffen werden. Die Anforderungen an die mobile Lösung waren:

  • Ersparnis von Zeit und Laufwegen
  • Kostenreduzierung von Instandhaltungsmaßnahmen
  • Reduzierung von Schreib- und Dokumentationsaufwand
  • Direkte Anbindung an SAP

Über Bischof + Klein

Bischof + Klein ist einer der führenden Komplettanbieter für flexible Verpackungen und technische Folien aus Kunststoff und Kunststoffverbunden in Europa. Das Produktprogramm umfasst sowohl traditionelle Industrieverpackungen als auch hoch veredelte Konsumverpackungen und innovative Spezialfolien für technische Anwendungen. Weltweit setzen die großen Industrieunternehmen und namhafte Markenartikler aller Branchen auf nachhaltige Verpackungslösungen und technische Folien von Bischof + Klein.

Unternehmens-Facts Bischof + Klein:

  • B+K Gruppe seit 1892
  • 5 Standorte weltweit
  • > 500 Mio. € Umsatz
  • 2.600 Mitarbeiter

Das wurde umgesetzt

Bischof + Klein setzt bei der Implementierung von flexiblen Instandhaltungsprozesse auf MSB FIVE.

  • Lückenlose Wartung: Alle relevanten Daten rund um Wartung, Instandhaltung und Reparatur können mobil erfasst werden.
  • Wareneingang: Handling Units und Container
  • Mobiles Anlegen und Ändern von Meldungen und PM-Aufträgen
  • Aufträge bearbeiten (Instandsetzung, Störung, Inspektionsrundgänge) und Rückmeldungen erstellen
  • Materialentnahmen buchen, Materialinformationen und Bestellstatus einsehen
  • Fotos und Dokumente abrufen oder erstellen und an Auftrag oder Meldung anhängen

Benefits für Bischof + Klein

  • Unternehmensweit einsetzbar: MSB FIVE ist unabhängig von Hardware und Betriebssystem und damit nachhaltig einsetzbar
  • Eine mobile Plattform für alle SAP-Module: bereits für Instandhaltung und Logistik im Einsatz; die Nutzung in weiteren SAP-Modulen ist in Planung
  • Einfache Programmierung in ABAP: Individuelle Erweiterungen oder Änderungen sind für den Kunden schnell und günstig umzusetzen.
  • Hohe Nutzerakzeptanz und kurze Einarbeitung: Leicht und einfach zu bedienen
  • Hohe Performance: kurze Online Zugriffs- und Antwortzeiten
Bischof + Klein Logo

Wir sind sehr zufrieden mit der mobilen Lösung von mobisys. Aktuell planen wir den Rollout der MSB FIVE App für weitere Werke sowie die Erweiterung der Funktionen um eine Planer-Applikation und die Kapazitätsplanung. Zukünftig soll die mobile App auch im Bereich Logistik eingesetzt werden.

Andreas MenseBetriebsabteilungsleiter elektrische Instandhaltung / SAP-PM Koordinator, Bischof + Klein

Weitere Customer Stories

Terminalfreie Zukunft bei Wöhrle
Wöhrle: Terminalfreie Zukunft

Wöhrle: Terminalfreie Zukunft

DURABLE, Hersteller von New Work Lösungen optimiert SAP-Prozesse
DURABLE: Mobile SAP-PP Prozesse

DURABLE: Mobile SAP-PP Prozesse

Einführung von mobilen Handrückenscanner im Lager bei der JOST Werke Deutschland GmbH
JOST: Handsfree Scanning im Lager

JOST: Handsfree Scanning im Lager

Wintersteiger Zentrale
Wintersteiger: Starke Intralogistik – Digitalisierung in Österreich

Wintersteiger: Starke Intralogistik – Digitalisierung in Österreich

Schokolade
Ritter Sport: Mobile Intralogistik

Ritter Sport: Mobile Intralogistik

Tunnelvortriebsmaschine ©Herrenknecht
Herrenknecht: Transparenter Materialfluss

Herrenknecht: Transparenter Materialfluss

Welchen Mehrwert bringt MSB für Sie?