Im Online-Vortrag stellt Wöhrle seine innovative Lösung für eine terminalfreie Fertigung vor. Erfahren Sie, wie mobile Anwendungen traditionelle Methoden ablösen und zu mehr Flexibilität führen.
Wöhrle ist Spezialist und Hersteller für Präzisionsstanzteile und Baugruppen. Im Rahmen der MSB Connecting Ideas Eventreihe präsentiert Timo Rembold (SAP Application Manager, Wöhrle GmbH & Co. KG), wie Wöhrle durch den Einsatz von Mobisys Solution Builder (MSB) die Produktionsversorgung (SAP PP) aus dem Lagerbereich (SAP WM) mobil und terminalfrei gestaltet hat. Lassen Sie sich von Wöhrles Erfahrungen und deren mobiler Lösung inspirieren – von der Fertigungsrückmeldung über den Verpackungsprozessbis hin zur Inventur. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in die praktische Nutzung von Mobisys Solution Builder (MSB). Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen und neue Einsatzmöglichkeiten für Ihre eigenen Prozesse zu entdecken.
Agenda
Vorstellung Wöhrle & mobisys
MSB im Einsatz:
Fertigungsrückmeldung mit WM-Verbuchung
Bilderfassung
Verpackungsprozess mit Umbuchung Leergut
Inventur
Eigene Z-Transaktionen auf Scanner (ZMBK)
Vom Auftragspapier (Laufzettel) zur Realtime-Verbuchung
Herausforderungen
Mehrwert durch Mobisys (Entwicklungs-Support) und MSB
Ausblick
Anmeldung zum Online-Event
Previous PostMSB Connecting Ideas: Papierlose Prozesse bei Hörmann
Next PostMobile Intralogistik ohne Netz – Was „Offline“ wirklich bedeutet