Effiziente Lagerlogistik bei home24

SAP EWM UX-optimiert

Gerade im Online-Handel spielen Zeit und Effizienz im Bereich Lager und Logistik eine bedeutende Rolle. Frustrierte Mitarbeiter aufgrund von z.B. häufigen Verbindungsabbrüchen beim Wareneingang oder Kommissionieren sind dabei wenig dienlich. Mit der Abkündigung von Windows CE für mobile Endgeräte stand home24 zudem vor der Herausforderung, eine zukunftsfähige Lösung für die mobilen SAP EWM-Prozesse zu finden. home24 entschied sich für den Mobisys Solution Builder (MSB) zur Optimierung der mobilen SAP EWM-Prozesse in den drei deutschen Logistikzentren.

home24 Logo

Branche

  • Retail

MSB im Einsatz

  • Logistik (SAP EWM)

YouTube Videos werden nur angezeigt, wenn die Marketing Cookies aktiviert sind. Sie können die Cookie-Einstellung am Ende der Cookie-Richtlinie ändern.

On Demand: Best Practice mit home24

Jetzt ansehen!

Über home24

2009 entstand die Vision, Onlineshopping für Home & Living einfacher und zugänglicher zu machen. Als Alternative zu Menschenmassen, Warteschlangen und Schließzeiten im stationären Möbelhaus wurde 2012 aus der Ursprungsidee schließlich home24 – mittlerweile eines der größten Online-Möbelunternehmen in Europa.

Die home24 SE ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das im Online-Handel mit Möbeln und Wohnaccessoires tätig ist. Die Gesellschaft berichtet über zwei operative Segmente: Europa und Lateinamerika. Sie ist in Deutschland, Frankreich, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz, Belgien und Italien unter den Marken home24 und fashion4home sowie in Brasilien unter der Marke Mobly tätig.

Unternehmens-Facts zur home24 SE:

  • 1.000 Mitarbeiter
  • Firmensitz in Berlin
  • 492 Mio. € Umsatz
ZEBRA Handgerät in der mobilen Lagerlogistik von home24

EWM-Prozesse UX-optimiert

Mit der Abkündigung von Windows CE für mobile Endgeräte stand home24 zudem vor der Herausforderung, eine zukunftsfähige Lösung für die mobilen SAP EWM-Prozesse zu finden.

Dabei standen die folgenden Anforderungen im Fokus:

  • Stabile Lösung ohne Verbindungsabbrüche
  • Bessere Benutzerfreundlichkeit
  • Bestehende SAP-Prozesse weiterhin nutzbar, wenig Entwicklungsaufwand
  • MDM & Cross-Plattform tauglich – hybride Gerätelandschaft

Das wurde umgesetzt

home24 entschied sich für den Mobisys Solution Builder (MSB) zur Optimierung der mobilen SAP EWM-Prozesse in den drei deutschen Logistikzentren. Ein Vorteil des MSB: Die vorhandenen, individualisierten EWM-Prozesse in der RF-Umgebung können weiterhin genutzt werden. Mit dem MSB Screen Designer konnten die mobilen Benutzeroberflächen, mit wenig Entwickleraufwand, einfach angepasst werden. Neben der Gestaltung in den Unternehmensfarben von home24 sorgten vor allem sprechende Feldnamen und Hinweis-Texte für eine anwenderfreundliche Lösung.

Mit dem MSB ist ein sukzessiver Umstieg von Windows- auf Android-Geräte problemlos möglich. Die Applikationen sehen auf allen Geräten – unabhängig vom Betriebssystem – gleich aus. Damit ist auch der Weg zu neuen Technologien, z.B. zur Zeit- und Wegoptimierung durch Handrückenscanner oder Tablets für Staplerfahrer, frei.

  • Alle SAP EWM-Prozesse mit MSB mobilisiert, wie zum Beispiel Wareneingang, Kommissionieren, Nachschub, Verladen, etc.
  • Rollout in drei Standorte mit insgesamt 300 Windows CE Geräten

Benefits für home24

  • Hohe Datenqualität durch direkte Systemintegration in SAP: Sicherstellung der korrekten Daten-Eingabe
  • Stabile Lösung: Keine Verbindungsabbrüche und Neuanmeldungen
  • Geringer Entwicklungsaufwand: ABAP-Know-how im Unternehmen vorhanden
  • Prozesssicherheit: Geringe Fehlerquote durch nahtlose Prozess- & Systemintegration
  • Nutzerakzeptanz: Hoher Grad an Zufriedenheit der Anwender aufgrund einer optimalen Usability der Anwendung
home24 Logo

Mit dem MSB haben wir eine zukunftsfähige und technisch stabile Lösung für unsere mobile SAP EWM Prozesse gefunden, die wir auch mit eigenen Ressourcen umsetzen und optimieren können. (...) Zudem sind wir optimal auf den Umstieg auf Android vorbereitet.

Jens KraskaStrategic Technical Officer, home24 eLogistics GmbH & Co. KG

Weitere Customer Stories

Terminalfreie Zukunft bei Wöhrle
Wöhrle: Terminalfreie Zukunft

Wöhrle: Terminalfreie Zukunft

DURABLE, Hersteller von New Work Lösungen optimiert SAP-Prozesse
DURABLE: Mobile SAP-PP Prozesse

DURABLE: Mobile SAP-PP Prozesse

Einführung von mobilen Handrückenscanner im Lager bei der JOST Werke Deutschland GmbH
JOST: Handsfree Scanning im Lager

JOST: Handsfree Scanning im Lager

Wintersteiger Zentrale
Wintersteiger: Starke Intralogistik – Digitalisierung in Österreich

Wintersteiger: Starke Intralogistik – Digitalisierung in Österreich

Schokolade
Ritter Sport: Mobile Intralogistik

Ritter Sport: Mobile Intralogistik

Tunnelvortriebsmaschine ©Herrenknecht
Herrenknecht: Transparenter Materialfluss

Herrenknecht: Transparenter Materialfluss

Welchen Mehrwert bringt MSB für Sie?