Reibungsloser Datenaustausch direkt mit SAP

Reifenhäuser Gruppe: Schnelle SAP Prozesse in der mobilen Warenwirtschaft

Reifenhäuser mobilisierte seine Prozesse im Zentrallager mit dem dynamischen Framework der mobisys. Nach dem erfolgreichen Initialprojekt wurden weiter Prozesse wie beispielsweise die Wareneingangsbearbeitung oder Störungsmeldungen in den Montagebereichen abgebildet. Mit MSB lassen sich mobile Applikationen in wenig Schritten benutzerfreundlich entwickeln und anpassen. Davon profitierte auch die Reifenhäuser Gruppe.

Reifenhäuser Gruppe Logo
Branche
Manufacturing
MSB im Einsatz

Logistik

On Demand: Best Practice mit Reifenhäuser

Jetzt ansehen!

Das wurde umgesetzt

Mit MSB erfolgt die mobile Datenerfassung und Auftragsbearbeitung direkt in SAP.

  • Mobile Bearbeitung im Wareneingang: direkte Erfassung von Informationen und Übermittlung an SAP
  • Mobile Lösung für Montagemeldungen: mobile Erfassung von Meldungen und direkte Prüfung des Materialstandes und anschließende  Auftragsbearbeitung

YouTube Videos werden nur angezeigt, wenn die Marketing Cookies aktiviert sind. Sie können die Cookie-Einstellung am Ende der Cookie-Richtlinie ändern.

Welchen Mehrwert bringt MSB in Ihrem Projekt?