Der Züricher Flughafen mobilisiert die Instandhaltung in SAP

iPhone statt Notizblock

So konnte eine verbesserte Diagnostik von Wartungsabläufen erreicht werden. Daten werden gesammelt und in Echtzeit an SAP rückgemeldet. Durch die mobile Lösung mit Online- und Offline-Modus hat sich die Erreichbarkeit der Monteure auf dem gesamten Flughafengelände deutlich verbessert. Profitieren kann der Betrieb auch durch das einfaches Handling der App ohne nennenswerten Schulungsaufwand.

Flughafen Zürich Logo

Branche

  • ö. Dienst / Verkehrsbetriebe

MSB im Einsatz

  • Instandhaltung

Das wurde umgesetzt

Mobile Endgeräte ersetzen Formular-Blöcke.

  • Übertragung aller Informationen zur Störmeldung auf das Endgerät des Technikers.
  • Austausch des Equipments und zeitsparende Erfassung durch das Scannen des entsprechenden Barcodes
  • Individualisierung durch eigenständige Anpassung der vorgefertigten Templates in ABAP
  • Einsatz der Applikation auf iPhones mit robuster Gummi-Hülle für Industrietauglichkeit

Benefits für Flughafen Zürich

  • Einfaches Handling ohne nennenswerten Schulungsaufwand
  • Servicetechniker benötigt kein SAP Wissen
  • Flexibler Einsatz der Servicetechniker
  • Wechsel zwischen mobilen Plattformen ohne Programmieraufwand
  • Nutzung von Kamera, SIRI, Karten, Routen, Telefon, SMS und Mail direkt aus der MSB App
  • Beliebige Erweiterbarkeit in eigener Regie
  • Komplette Anwendung in SAP ABAP erstellt
Flughafen Zürich Logo

Das MDE-System ist bei uns jetzt schon mehr als drei Jahre im Einsatz und es hat sich wirklich bewährt.

Markus StaudSAP Application Manager EAM, Flughafen Zürich AG

Über Flughafen Zürich

Der Zürcher Flughafen in Kloten, Vielfliegern auch unter dem Kürzel ZRH geläufig, ist der größte internationale Flughafen der Schweiz. Im Jahr 2011 wurde der Flughafen von mehr als 24 Millionen Passagieren genutzt. Eigentümer und Betreiber ist die börsennotierte Flughafen Zürich AG.

Weitere Customer Stories

Terminalfreie Zukunft bei Wöhrle
Wöhrle: Terminalfreie Zukunft

Wöhrle: Terminalfreie Zukunft

DURABLE, Hersteller von New Work Lösungen optimiert SAP-Prozesse
DURABLE: Mobile SAP-PP Prozesse

DURABLE: Mobile SAP-PP Prozesse

Einführung von mobilen Handrückenscanner im Lager bei der JOST Werke Deutschland GmbH
JOST: Handsfree Scanning im Lager

JOST: Handsfree Scanning im Lager

Wintersteiger Zentrale
Wintersteiger: Starke Intralogistik – Digitalisierung in Österreich

Wintersteiger: Starke Intralogistik – Digitalisierung in Österreich

Schokolade
Ritter Sport: Mobile Intralogistik

Ritter Sport: Mobile Intralogistik

Tunnelvortriebsmaschine ©Herrenknecht
Herrenknecht: Transparenter Materialfluss

Herrenknecht: Transparenter Materialfluss

Welchen Mehrwert bringt MSB für Sie?