Mit der MSB Connecting Ideas Eventreihe möchten wir den Austausch unserer Kunden untereinander fördern. Lassen Sie sich von anderen Unternehmen und deren MSB-Einsatzszenarien inspirieren & erfahren Sie in den kommenden Best Practice Vorträgen mit Wöhrle und Hörmannmehr über die Mobilisierung von Prozessen in der SAP Produktion und Logistik.Jetzt kostenfrei anmelden!
Innovation im Fertigungsbereich: Terminalfreie Zukunft bei Wöhrle
20.11.2024, 11:00 – 12:00 Uhr | Online
Im Online-Vortrag stellt Wöhrle seine innovative Lösung für eine terminalfreie Fertigung vor. Erfahren Sie, wie mobile Anwendungen traditionelle Methoden ablösen und zu mehr Flexibilität führen.
Wöhrle ist Spezialist und Hersteller für Präzisionsstanzteile und Baugruppen. Im Rahmen der MSB Connecting Ideas Eventreihe präsentiert Timo Rembold (SAP Application Manager, Wöhrle GmbH & Co. KG ), wie Wöhrle durch den Einsatz von Mobisys Solution Builder (MSB) die Produktionsversorgung (SAP PP) aus dem Lagerbereich (SAP WM) mobil und terminalfrei gestaltet hat. Lassen Sie sich von Wöhrles Erfahrungen und deren mobiler Lösung inspirieren – von der Fertigungsrückmeldung über den Verpackungsprozessbis hin zur Inventur. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in die praktische Nutzung von Mobisys Solution Builder (MSB). Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen und neue Einsatzmöglichkeiten für Ihre eigenen Prozesse zu entdecken.
Globale Logistik mobil: Papierlose Prozesse bei Hörmann
29.01.2025, 11:00 – 12:00 Uhr | Online
Im Online-Vortrag präsentiert Hörmann seine globale Lösung für papierlose Logistikprozesse. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Hörmann die mobile Steuerung seiner SAP-Prozesse erfolgreich eingeführt hat und welche Herausforderungen und Lösungen sich dabei ergeben haben.
Die Hörmann KG ist ein international führender Anbieter von Türen, Toren, Zargen und Antrieben mit über 40 Standorten weltweit. Ziel des Projekts war es, eine hohe Nutzerakzeptanz durch einheitliche, mobile Prozesse in allen Werken weltweit zu erreichen. Mit dem Mobisys Solution Builder (MSB) setzt Hörmann auf eine flexible und skalierbare Lösung, die es ermöglicht, individuelle Prozesse schnell und effizient umzusetzen.
„Wir haben uns für den Mobisys Solution Builder (MSB) aufgrund der hohen Flexibilität entschieden. Mit einfachem ABAP-Know-how können wir unsere individuellen Prozesse schnell und einfach selbst umsetzen, so dass auf die Wünsche der End-User eingegangen werden kann. Und wenn man doch mal Hilfe benötigt, ist der mobisys-Support erstklassig.“ – Sven Hoischen, SAP-Anwendungsberater der Hörmann KG Verkaufsgesellschaft